Ihr Mehrwert durch Kunst

KOMMUNIKATION
KREATIVITÄT
PERSPEKTIVENWECHSEL
INNOVATION
INSPIRATION
Coaching
im Museum
-
-
der Ortswechsel öffnet Raum für neue Ideen
-
Kunstwerke werden zu zusätzlichen Gesprächspartnern
-
emotionale Zugänge werden erleichtert
-
Kunst dient als Impuls zur Reflexion und Problemlösung
-
Perspektiven erweitern sich – persönliche und berufliche Entwicklung wird angeregt
-
ein kreativer Rahmen entsteht, um Fragen zu stellen und Denkmuster zu durchbrechen, verschiedene Perspektiven einzunehmen und alternative, unvorhersehbare Lösungsansätze zu entwickeln
-
Kommunikation wird gestärkt, Kreativität gefördert
-
Der Wandel als Chance – Impulse aus der Kunst für die Arbeitswelt
Der tiefgreifende Wandel der Arbeitswelt stellt Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es,
-
Veränderungen mit offener Haltung zu begegnen
-
die Kommunikationsfähigkeit zu stärken
-
und als Team gemeinsam zu wirken
Auch in der Kunst sind stetige Veränderungen prägend. Rahmenbedingungen wie
-
gesellschaftliche Umbrüche & neue Themen
-
technologische Entwicklungen
-
sowie eine veränderte Auftragslage
fordern Künstlerinnen und Künstler immer wieder heraus.
Dabei werden bestehende Vorstellungen und Normen hinterfragt, Grenzen überschritten, neue Ausdrucksformen geschaffen.
Kreative Prozesse entstehen oft aus Unsicherheit und können zu bahnbrechenden Neuerungen führen. Genau darin liegt die Kraft, die auch die Arbeitswelt transformieren kann.
EINZEL
COACHING
für Führungskräfte
und Privatpersonen
Für einen Moment raus aus Alltagsstress, Routinen und gewohnten Denkmustern. Zur Ruhe kommen. Wenn der Kopf frei wird, kommen oft die besten Ideen.
Ein Kunstwerk kann dabei mehr sein als bloßer Betrachtungsgegenstand: Es wird zum Spiegel, zur Projektionsfläche und zum Impulsgeber.
Die Auseinandersetzung
-
-
hilft, den eigenen Standort oder die eigenen Rollen zu klären
-
macht Unbewusstes sichtbar und verdeckte Themen greifbar
-
öffnet den Blick für Wünsche, Werte und Ziele
-
unterstützt Reflexion und Persönlichkeitsentwicklung – privat wie beruflich
-
Haben Sie schon einmal erlebt, wie sehr ein Kunstwerk Sie berühren, fesseln, irritieren oder provozieren kann?
Und das, obwohl Sie sich eher als rationalen Menschen sehen, bei dem Gefühle selten laut werden.
Für nachhaltige Veränderung braucht es beides: Verstand und Emotionen.
Im Coaching mit Kunst öffnen sich neue Zugänge: zu sich selbst, zur eigenen Wirkung und zu möglichen Wegen.
TEAM
WORKSHOP
im Museum
oder Unternehmen
Perspektiven verbinden. Zusammenarbeit stärken.
Erfolgreiche Zusammenarbeit lebt vom Verständnis für unterschiedliche Sichtweisen. Die gemeinsame Auseinandersetzung mit Kunst eröffnet neue Blickwinkel und fördert den Dialog.
Wie sehen es die anderen?
Bei der interaktiven Kunstbetrachtung lernen Teammitglieder nicht nur sich selbst, sondern auch die Perspektiven der anderen besser kennen.
Kunst in der Teamarbeit
-
stärkt Beziehungen und Teamgeist
-
gibt Impulse für kreative Prozesse und Veränderung
-
unterstützt dabei, Rollen zu reflektieren und eine wirkungsvolle Kommunikation zu entwickeln
-
fördert Offenheit, Empathie und neue Ideen
Ihr Unternehmen zeigt Kunst?
Dann können wir auch diese Werke als Ausgangspunkt für Reflexion, Austausch und Entwicklung nutzen. Vielleicht spiegeln sie Ihre Unternehmenskultur, Ihre Werte oder aktuelle Themen wider.
Ein Angebot für
-
Teams in Unternehmen
-
Vereine, Clubs, Freundeskreise & Familien
ABLAUF
-
Vorgespräch zur Klärung Ihres Anliegens
-
Coaching-Treffen mit der Kunst
-
Follow-up / weiterführendes Coaching bei Bedarf
Überall, wo inspirierende Kunst zu finden ist: Im Museum, einer Galerie oder in Ihrem Unternehmen.
Ob als besonderes Offsite-Erlebnis, zur Teamentwicklung, zum Onboarding oder als Einstieg in einen individuellen Coachingprozess: Kunst schafft einen einzigartigen Rahmen für Reflexion, Austausch und Entwicklung.
Bei der Arbeit im Museum bringe ich meine Expertise als Systemischer Coach und Kunsthistorikerin für Sie ein.
Sie benötigen weder kunsthistorisches Vorwissen noch künstlerische Begabung. Was zählt ist Offenheit und die Bereitschaft, sich auf Kunst und neue Sichtweisen einzulassen.
Mehr erfahren? Hören Sie rein.
Im Podcast-Interview spreche ich über meine Arbeit mit Kunst im Coaching und wie daraus nachhaltige Impulse für persönliche und berufliche Entwicklung entstehen. 🎧 Hier geht es zur Folge mit mir
.
Wollen Sie das Potenzial der Kunst für sich oder Ihr Team nutzen?
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Ich berate Sie gerne zu einem passenden Format für Ihre Anliegen und Ziele.