
AUF ZU NEUEN UFERN… Wie lassen sich die neuen Möglichkeiten des Arbeitens für mich oder mein Team gestalten?
Unsere Arbeitswelt ist im Umbruch – Die Pandemie hat für viel Unsicherheit gesorgt, aber auch fast über Nacht neue Formen der (Zusammen-)Arbeit möglich gemacht.
Wie geht es Ihnen damit? Was war gut und was möchten Sie beibehalten? Wie stellen Sie sich Ihre künftige Arbeitswelt vor? Wo gibt es Änderungsbedarf oder auch Konfliktpotential?
In vielen Unternehmen und Teams steht ein Wandel an und damit auch für jeden einzelnen Arbeitnehmenden manches auf dem Prüfstand. Wie können wir in einer Umgebung, die immer unsicherer und komplexer wird, zufrieden und zielgerichtet miteinander arbeiten? Diese zentrale Frage stellt sich unabhängig von der eigenen Funktion oder Rolle im Unternehmen.
» Wir nehmen Ihre ganz spezifische Situation in den Blick. Nicht alle Aspekte von New Work passen auf jeden Arbeitsplatz oder zu jedem Unternehmen.
» Sie klären Ihre Ausgangssituation und erarbeiten eine ganz persönliche Bestandsaufnahme, denn jede Transformation braucht eine Standortbestimmung
» Gemeinsam gehen wir Ihren Bedürfnissen für sinnhaftes Arbeiten auf den Grund; Sie kennen Ihre Werte und Ihr „Warum“.
Auch diese Frage kann relevant sein: Welche Auswirkungen hat das neue Arbeiten auf meinen Führungsstil?
» Sie entwicklen ein Verständnis und Strategien, wie sie diesen ändern und an neue Situationen und Problemstellungen anpassen können.
» Sie erarbeiten konkrete Maßnahmen, wie sich Mitarbeitende auf professioneller und persönlicher Ebene besser entfalten und ihr Engagement stärken.
» Sie nehmen Impulse für die gemeinsame Entwicklung eines passenden Bürokonzeptes mit. So können Arbeitsumfeld und Team-Kommunikation verbessert und gemeinschaftliches Arbeiten ermöglicht werden.
» Sie sind sich dem Wert einer anpassten Fehler- und Feedbackkultur bewusst und haben Vorstellungen davon, wie Sie diese mit dem Team einführen.
Ein Wandel fällt nicht immer leicht. In der Zusammenarbeit ist mir Offenheit sehr wichtig, um auch unbequeme Themen zur Sprache bringen zu können, Widerstände aufzuspüren, Bedenken Raum zu geben, sie ernst zu nehmen und das „seit langem Gelebte“ zu würdigen.
Mit passenden Methoden und kreativen Tools erarbeiten wir Ihre Motivation, die Wertvorstellungen und Herausforderungen als Grundlage für sinnstiftendes und erfolgreiches berufliches Wirken. Es geht nicht nur darum äußere Strukturen zu verändern. Innere Arbeit und die Haltung sind zentrale Bestandteile für den erfolgreichen Changeprozess.