WOFÜR STEHE ICH? Klarheit über den persönlichen Wertekompass, die eigenen Stärken und Talente.
Im Endspurt von Ausbildung oder Studium liegt der Fokus meistens auf den fachlichen Kompetenzen.
Sobald dann der nächste Schritt in die Berufstätigkeit ansteht, kommen jede Menge anderer Fragen ins Spiel:
Was sind meine persönlichen Fähigkeiten? Welche Bedürfnisse habe ich? Welche Vorstellung habe ich von einem erfüllenden Job? Was ist mir bei der Zusammenarbeit mit Menschen wichtig?

Der Abschluss ist erfolgreich in der Tasche! Und jetzt stellen sich die Fragen: Wie und wohin soll es weitergehen?

Für die berufliche und persönliche Zufriedenheit spielt das Arbeitsumfeld – im passenden Unternehmen mit der passenden Position – eine wichtige Rolle.

Was habe ich eigentlich zu bieten? Wofür möchte ich morgens gerne aufstehen? Welche Werte leiten mich? Welche Talente und Stärken bringe ich mit und wie können diese mich weiterbringen?

» Zu diesen Fragen machen wir im Coaching eine Bestandaufnahme und schauen uns die individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften genau an.

» Gut strukturiert entsteht Klarheit darüber, was Dich ausmacht, wie Du tickst, was Dich interessiert, motiviert und welches Deine Kompetenzen sind.

» Du entwickelst konkrete Ideen dazu, welche Tätigkeiten Dir liegen und hast einen Plan, wie Du diese Ideen in die Berufstätigkeit einbringen kannst.

Das eigene Profil ist geschärft. So lässt sich gut vorbereitet der Weg in den Beruf einfacher gestalten und zielsicher und motiviert, mit Selbstvertrauen angehen.

Willst Du den nächsten Schritt angehen?
Kommen wir ins Gespräch!

Datenschutz