
© iStockphoto – marchmeena29
WUNSCH NACH WECHSEL
Entscheidungen klären und wirksam umsetzen
Während der beruflichen Laufbahn können sich an und zu ganz unterschiedlichen Punkten Herausforderungen ergeben. Falls die Unzufriedenheit wächst, wird der Wunsch nach einem Wechsel lauter und drängender.
Wie kann die passende Entscheidung aussehen?
BLEIBEN?
Eigentlich ist es ein guter Job, wären da nicht… Sie spüren eine unbestimmte Unzufriedenheit. Die Klarheit über die eigene Rolle fehlt. Ihr Wunsch nach mehr Souveränität in den Arbeitsbeziehungen, bei Konflikten oder betrieblichen Veränderungen und das Bedürfnis, die eigenen Kompetenzen weiter auszubauen werden drängender. Wollen Sie beruflich weiterkommen, leichter berufliche Entscheidungen treffen oder konstruktiv mit Umstrukturierungen und Changeprozessen umgehen?
WECHSELN?
Der Gedanke an einen Wechsel wird stärker. Doch wohin soll der nächste Karriereschritt führen: In einen anderen Tätigkeitsbereich, eine andere Position, Abteilung oder Branche, in eine eine Führungsrolle vom Kollegen zum Vorgesetzten, in die Selbständigkeit? Fehlt noch der Mut, um die Sicherheit aufzugeben? Ist es woanders wirklich besser? Oder ist da der Traum nach vielen Berufsjahren noch einmal etwas völlig anderes zu machen?
WIEDER EINSTEIGEN?
Sie haben die Berufstätigkeit eine Weile unterbrochen, die Familie gemanagt oder aus anderen Gründen pausiert? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um wieder aktiv zu werden. Wären da nur nicht all die Bedenken, Unsicherheiten und Selbstzweifel.
EINEN GANG ZURÜCKSCHALTEN?
Wird es höchste Zeit aus dem Hamsterrad auszusteigen? Wollen Sie von der ständigen Überholspur abbiegen, um die Last der Anforderungen besser zu managen oder Berufs- und Privatleben ins Gleichgewicht zu bringen? Wünschen Sie sich weniger gegen den stetigen Druck anzukämpfen und Freiräume zu schaffen?
ODER HOCHSCHALTEN?
Auch Langeweile und Unterforderung machen auf Dauer unzufrieden bis hin zur inneren Kündigung. Wie lässt sich das Tätigkeitsfeld reizvoller und interessanter gestalten, und welche Möglichkeiten der Weiterentwicklung bieten sich, um wieder motiviert dabei zu sein?
Als Sparringspartnerin begleite ich Sie
bei der Klärung und Gestaltung Ihrer beruflichen Herausforderungen hin zum nächsten Entwicklungsschritt.
Im Coachingprozess unterstütze ich mit effektiven Methoden, die helfen Ihre Situation differenzierter zu betrachten, festgefahrene Wege zu verlassen oder auch einmal kritisch den Spiegel vorhalten.
Wir arbeiten lösungs- und kompetenzorientiert an Ihrem Thema: