Aus vielen Krisen erwächst eine Chance – hört man oft.
Doch dieser Gedanke hilft nicht jedem, der in einer ernsten Problemsituation verhaftet ist. Manchmal kann es zunächst guttun zuzulassen, dass nicht alles immer rund läuft, dies laut auszusprechen und darüber in einen Dialog zu kommen. Es kann befreiend sein, sich von der allgegenwärtigen Glücksinszenierung und ständigen Selbstoptimierung zu distanzieren.
Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Gedanken- und Gefühlswelt anzunehmen, zu sortieren und zu verstehen.
» Sie kennen Ihre Grübelmuster und trainieren mit negativen und belastenden Gedanken anders umzugehen.
» Sie entwickeln einen Bezug zu den eigenen Bedürfnissen, lernen dabei Ihre Grenzen zu formulieren, bekommen ein gutes Gespür für Ihre Ressourcen und stärken die Widerstandskraft.
» Braucht Ihr Selbstbewusstsein eine Stärkung? Damit fällt es viel leichter, sich von Verlustangst frei zu machen und andere Haltungen und Sichtweisen nicht gleich als Kritik zu verstehen. Sie bekommen einen besseren Umgang mit dem, was jeder in die Beziehung einbringt und finden Wege, um Rollen stimmiger zu verbinden.
» Sie finden wieder einen guten Zugang zu sich selbst und ihrer eigenen Intuition,
» Ihr Umgang mit herausfordernden Situationen, aber auch mit sich selbst, wird künftig spürbar entspannter.
» Sie haben einen „Notfallplan“: Was könnten zu erwartende Hindernisse und Schwierigkeiten sein? Was tue ich dann? Antworten auf diese Fragen haben Sie sich konkret überlegt und sind vorbereitet, sobald diese laut werden.
Mit dem Blick nach vorne und klarer Perspektive gewinnen Sie Ihre Handlungsfähigkeit zurück. Sie verspüren die Stabilität, um mutig einen Schritt vorwärts zu gehen oder vielleicht sogar einen neuen Weg einzuschlagen. Ich stelle mich mit Wertschätzung ganz auf Sie und Ihre Themen ein, so können Sie offen und ehrlich mit Ihren Sorgen umgehen.